Geschichte zur Robert-Bosch-Schule
Das 1915 gebaute Polytechnikum machte Arnstadt weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus bekannt. Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen, Gas- und Wassertechnik, Chemie, später auch Elektrochemie und Keramik wurden hier gelehrt. Es gab mit der BurschenschaftThuringia sogar eine Studentenverbindung, die ihren Sitz in der Schule hatte. Diese war übrigens als "Wissenschaftlicher Verein Thuringia" im Jahr 1899 an der "Bahnmeister-, Wege- und Tiefenbauschule" zu Arnstadt gegründet worden. Nach der Schließung des Polytechnikums war zwischenzeitlich eine Handschuhfabrik beheimatet, bevor das Gebäude 1962 zur Polytechnischen Oberschule VI und nach der Wende zur Regelschule "Robert Bosch" wurde.